Reiter Respiro R9 profi Pick-up Bandschwader - schonende Futteraufnahme ohne Schmutzeintrag
Bandschwader sind seit längerem bekannt. Im Anbau von Legumininosen werden sie wegen der schonenden Futteraufnahme häufig eingesetzt. In unserer Region ist die Technik aber noch wenig verbreitet. Zur Grasernte 2018 werden auch wir erstmals einen Pick-up Bandschwader einsetzen. Dieser kommt von der Firma Reiter und verfügt über eine komplett neue Technik und herausragende Merkmale:
Der Respiro R9 profi nimmt das Erntegut mit zwei 3,5 Meter breiten Pick-ups auf und legt es mit Förderbändern zu einem Schwad zusammen. Die beiden Schwadeinheiten können auf den Tragarmen um jeweils einen Meter seitlich verschoben werden. Somit kann der Respiro R9 als Mittel- oder Seitenschwader genutzt werden. Je nach Futtermenge und nachfolgender Erntetechnik lassen sich damit, bei Mittelschwadablage, Schwadbreiten zwischen 0,8 und 2 m realisieren. Zieht man die beiden Einheiten in der Mitte zusammen und lässt man die beiden Bänder in dieselbe Richtung laufen, hat man auf Knopfdruck einen Seitenschwader. Je nach Laufrichtung der Bänder wird das Futter links oder rechts abgelegt. Mit der Seitenablage kann man auch bei geringen Futtermengen ein ausreichend großes Schwad für leistungsstarke Erntemaschinen formen. Selbst nach mehrmaligem „Überheben“ bleibt das Schwad locker. Das Futter hat dabei, gegenüber klassischen Kreiselschwadern, bedeutend weniger Bodenkontakt und es kommt daher wesentlich weniger Schmutz ins Futter.
Das Vierrad-Fahrwerk verteilt die Lasten der Maschine ideal auf die 4 Räder und verleiht der Maschine eine extreme Hangtauglichkeit. Trotzdem lastet die Maschine noch mit etwa 2,5 Tonnen auf dem Schlepper was dem diesem eine gute Zugkraft ermöglicht.
Mit dieser Investition reagieren wir einmal mehr auf die Anfragen unserer Kunden die sich schlagkräftige und vor allem futterschonende Erntetechnik wünschen. Wir sind der Überzeugung dass der Respiro Bandschwader diese Ansprüche erfüllt auch wenn die Technik noch relativ neu ist und sich in den kommenden Jahren sicher noch weiterentwickeln wird.